Lieschen
Liesel verstarb in den Armen Ihrer Menschen. Sie hinterläßt so viel Wärme und Erinnerungen an Momente der Hoffnung, des Kampfes und des Sieges. Liesel war ein unglaublich liebenswertes kleines Energiebündel mit starkem Wille. Ihr Auftrag war das Leben.
Ihre Geschichte
Lieschen, eine ca. 11 jährige Hündin wurde 2008 in Trier gefunden. Ausgesetzt in einer Kiste und bis auf die Knochen abgemagert. Ihr Zustand war erbärmlich, gesundheitlich sehr kritisch. Wir übernahmen dieses Hündchen, auch mit dem Wissen um seine schlechte Überlebenschance.
Es sollte Ihr in der noch verbleibenden Zeit weder an Nahrung, noch an Würde und Geborgenheit fehlen. Sie bekam den Namen „Lieschen“
Nach 7 Tagen intensiver Betreuung. Lieschen wog 1.000 g, wankte aber noch vor Schwäche. Ihre Haut war entzündet, mit juckenden Pusteln übersät. Harn und Kot konnte sie nicht halten. Durchfall war verantwortlich für den Wasserverlust. Und gerade das Fressen wurde zur Qual. Fraß Lieschen panisch vor Hunger zu große Mengen, bekam sie schlimme Bauchkrämpfe.
Ein Klinikaufenthalt in Birkenfeld verbesserte Ihren Zustand erheblich.
Nach weiteren 3 Monaten Pflege konnten wir davon ausgehen, dass Lieschen über den Berg war.
Nach ca. 7 Monaten. Und wollten wir ihr Wesen beschreiben, so setzten wir ihr Durchsetzungsvermögen sicher an erste Stelle. Sie war es, die den Kampf ums Überleben nicht aufgab. An zweiter Stelle wäre ihre fröhliche Art zu erwähnen.
Anhänglich, aufmerksam und manchmal sogar richtig kess.
Absolut liebenswert !
Lieschen hatte von Beginn an eine Behinderung durch instabile Kniegelenke. Als Ihr vor über einem Jahr das Laufen fast unmöglich wurde, brachten wir sie zu Thomas Weigel. Er fertigte die erste Mini Kniebandage für das rechte Hinterbein. Ab da war die Welt wieder in Ordnung. Liesel lief nicht, sie rannte vor Freude!
Nun, nach so vielen km fiel die Bandage der Spielfreude unserer Bella zum Oper. Sie zerkaute das kostbare Teil bis zur Unbrauchbarkeit. Schnell klebten wir… was noch zu kleben war und ließen eine neue Schniene anfertigen.
Ein paar Tage später kam die Minibandage per Post. Wir befestigten sie mit einem weichen Band über den Rücken (unsre eigene Erfindung schon bei der ersten Bandage… rein zur Sicherheit).
Liesel mit Emma (beim Mini- Treff auf dem Hundeplatz in Lorich). Endlich wieder richtig laufen. Ein Danke an Herrn Weigel!
Liesel im Schnee. Vor knapp 2 Monaten kränkelte Liesel arg. Sie verlor Gewicht und magerte trotz gutem Hunger stetig ab. Alle Versuche dem entgegen zu wirken blieben ohne Erfolg. Wir waren sehr traurig. Jedes Gramm weniger an diesem eh so kleinen Hundchen bedeutete: weniger Kraft zum Laufen. Kein Laufen bedeutete – schlechte Darmtätigkeit. Wieder einaml fuhren wir mit Liesel zu unserem Heilpraktiker für Tiere Herr Moessner. Dieser Mann hat schon Unglaubliches für unglaublich viele Tiere geleistet! Und er konnte helfen !! Liesel erholte sich in großen Schritten. Ist wieder bei Ihrem alten Gewicht von 1.250g.
Eine tolle Sache, hat man sich optisch und emotional erst einmal daran gewöhnt. Das aber ging bei uns sehr schnell, angesichts der glücklich sausenden Liesel. Diesen Rollwagen hat Markus van den Boom gebaut. Es gab und gibt immer wieder Menschen, die Liesel das Leben lebenswert machen. Künstler, die mit ihren Leistungen kleine Wunder wahr machen. Der Tag des NIE WIEDER LAUFEN KÖNNENS ist somit noch einmal in die Ferne gerückt. Danke Herrn van den Boom!

NOTRUFER
EIN GEDICHT VON HILDE DOMINE
IN MIR IST IMMER
ABSCHIED:
WIE EIN ERTRINKENDER
DESSEN KLEIDER
VON MEERWASSER SCHWER SIND
SEINE LETZTE LIEBE
EINER KLEINEN WOLKE SCHENKT.
IN MIR IST IMMER
GLAUBE,
ALS SEI DAS GOLDENE SEIL
WER ES AUCH AUSWIRFT
DEM NOTRUFER
HEILIG
GESCHULDET.


























































